Lymphdrainage - Grundlagen und Behandlung
Unterstützend bei Stress, Entgiftungen, kleineren Sportverletzungen, vor und nach kosmetischen Eingriffen oder einfach nur zum Wohlfühlen
Dauer: 4 Tage (28 Lernstunden)
Preis: CHF 793.-
Datum: 15.07.2023 bis 18.07.2023
Samstag bis Dienstag 09:30-17:30
Ort: Bildungszentrum Dübendorf
Lymphdrainage - Einsteigerkurs - Grundlagen
Beschreibung
Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine physikalische Therapie, die dazu dient, den Lymphfluss zu verbessern und dadurch Flüssigkeitsstaus in den Lymphgefässen aufzulösen. Dabei streicht der Therapeut mit sanften, kreisrunden Bewegungen über den Körper.
Inhalte
- Verständnis für das Lymphsystem
- Grundgriffe
- Grundbehandlungen Arme, Beine, Kopf, Rumpf
- Ablauf Ganzkörperlymphdrainage
- Indikationen und Kontraindikationen
Ziele
Du ...
- verstehst die Funktion der lymphatischen Gewebe
- kennst die Aufgaben der Lymphe im menschlichen Körper
- wendest die Grundtechniken an gesunden Menschen korrekt an
- behandelst Arme, Beine, Kopf und Rumpf nach einem standardisiertem Ablauf
- förderst aktiv die Gesundheit
- kennst die Grenzen der Methode und Anwendungen
Voraussetzungen
- Naturheilpraktikerinnen und Naturheilpraktiker TEN oder TCM
- Interessierte, welche bereits eigene therapeutische Erfahrung besitzen
- Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
- Therapeutische Masseure, Berufsmasseure
Abschluss
- Du erhältst ein Kurszertifikat, welches gemäss Fortbildungsreglement des EMR ausgestellt ist.
Susanne Zahn
Medizinische Masseurin mit eidgenössischem Fachausweis & FA SRK