Fortbildung & Weiterbildung

Live in Dübendorf & Online-Webinare

 Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote für Therapeuten orientieren sich am EMR-Reglement. 

-       Unser Fort- und Weiterbildungsprogramm wird ständig aktualisiert. 

Cellulite Massage - Fortbildung live in Dübendorf

Durchblutung erhöhen und das Gewebe straffen, Fettabbau fördern  Lymphfluss anregen:
 

  • Aufbau und Funktion der Haut
  • Pathogenese Cellulite-Krankheit
  • Untersuchungstechniken
  • Massagetechniken, -Ablauf
  • Gesundheitsfördernde Übungen 

 

05.04.,  06.04.2023 

Mittwoch & Donnerstag  (09:30-17:30 Uhr) 



Dauer: 

  • 2 Tage
  • 14 bestätigte Lernstunden  à 60 Min.


Lehrperson: 
Susanne Zahn
Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.)

Schröpfen und Schröpfmassage - Fortbildung live in Dübendorf

 Feuerschröpfen, stehendes trockenes Schröpfen und Schröpfmassage

  • Indikationen, Kontraindikationen und Wirkungen der verschiedenen Schröpftechniken
  • Spezialuntersuchungen der Schröpftechniken
  • Vorbereiten, Durchführung und Nachbereitung inkl. korrekter Reinigung.
  • Positionieren und anwenden der Schröpfreize
  • Gesundheitsfördernde Anwendungen bei bestimmten Beschwerdebildern 




19.04 & 20.04.2023
Mittwoch & Donnerstag (09:30-17:30 Uhr) 


Dauer:

  • 2 Tage
  • 14 bestätigte Lernstunden
    (14 Kontaktstunden)


Lehrperson: 
Susanne Zahn
Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.)

I.S.G. verstehen und behandeln, mit Faszientechniken - Fortbildung live in Dübendorf

Beschwerden des Sakro-Iliacal-Gelenk mit den effektivsten manuellen Techniken behandeln  

  • Anatomie und Physiologie des menschlichen Beckens und der ISG-Gelenks
  • Funktionelle Anatomie
  • Spezialuntersuchungen
  • Faszien Modell
  • Gelenkstechniken
  • Faszien Techniken
  • Muskeltechniken
  • Gesundheitsfördernde Übungen 



06.04., 13.04., 27.04.2023

Donnerstags (09:30-17:30 Uhr)

  

31.10., 07.11., 14.11.2023

Dienstags (09:30-17:30 Uhr) 



Dauer:

  • 3 Tage
  • 29 bestätigte Lernstunden à 60 Min.
    (21 Kontakt-, 8 Trainingsstunden) 


Lehrperson:
Bruno Zach
Dipl. Physiotherapeut HF, Naturheilpraktiker eidg. Dipl. TEN, Systemischer Coach 

Taping Muskulatur - Fortbildung live in Dübendorf

ObVerletzungen oder Verspannungen der Myofaszialen Strukturen behandeln 
 

  • Anatomie und Physiologie der Muskulatur
  • Traumakunde und Pathogenese der Muskelschmerzen
  • Spezialuntersuchungen, Tapekunde
  • Bemessen, vorbereiten der Kinesiotapes
  • Positionieren und anwenden der Kinesiotapes
  • Klebe- und Anwendungstechniken
  • Gesundheitsfördernde Übungen
     


03.05. & 04.05.2023

Mittwoch & Donnerstag (09:30-17:30 Uhr) 



Dauer:

  • 2 Tage
  • 14 bestätigte Lernstunden à 60 Min.


Lehrperson: 
Susanne Zahn
Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.)

Lymphdrainage - Grundlagen und Behandlung

Unterstützend bei Stress, Entgiftungen, kleineren Sportverletzungen, vor und nach kosmetischen Eingriffen oder einfach nur zum Wohlfühlen
 

  • Verständnis für das Lymphsystem
  •  Grundgriffe
  • Grundbehandlungen Arme, Beine, Kopf, Rumpf
  • Ablauf Ganzkörperlymphdrainage
  • Indikationen und Kontraindikationen

 

Sommerferien Intensivkurs
15.07.2023 bis 18.07.2023

Samstag bis Dienstag  (09:30-17:30 Uhr) 


17.10. und 18.10.24.10. und 25.10.2023
Dienstags und Mittwochs

Dauer: 

  • 4 Tage
  • 28 bestätigte Lernstunden  à 60 Min.


Lehrperson: 
Susanne Zahn
Med. Masseurin mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.)

Tuina Massage Grundkurs - Fortbildung live in Dübendorf

Die Grundgriffe der Tuina Massage. 
 

  • Ursprung und Hintergrund von Tuina
  • Therapieansätze von Yin und Yang
  • 5 Wandlungsphasen, Grundlagen
  • 12 Meridiane, Bedeutung & Verlauf
  • Trainieren der wichtigsten Tuina-Griffe
  • Einsatz bei Rückenschmerzen & Verspannungen
  • Bedeutung für Heilung, Vorbeugung & Rehabilitation
  • Tuina am eigenen Körper erleben 



12.05., 13.05.2023
Freitag & Samstag (09:00-17:00 Uhr) 


Dauer:

  • 2 Tage
  • 20 bestätigte Lernstunden  à 60 Min.
    (14 Kontakt-, 6 Trainingsstunden)


Lehrperson: 
Pascale Barmet
Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin, Arzneimittel, Akupunktur/Tuina, 
Ernährung und Diätetik BSc 

LWS verstehen und behandeln, mit Faszientechniken - Fortbildung live in Dübendorf

Beschwerden in der Lendenregion mit den besten Techniken der Manualtherapie behandeln. 
 

  • Anatomie und Physiologie der menschlichen Lendenwirbelsäule und des Bauchraums
  • Funktionelle Anatomie
  • Spezialuntersuchungen
  • Faszien Modell
  • Gelenkstechniken
  • Faszien Techniken
  • Muskeltechniken
  • Gesundheitsfördernde Übungen 


01.06., 08.06., 16.06.2023
Donnerstags (09:30-17:30 Uhr)

07.12., 14.12., 21.12.2023
Donnerstags (09:30-17:30 Uhr)



Dauer:

  • 3 Tage
  • 29 bestätigte Lernstunden à 60 Min.
    (21 Kontakt-, 8 Trainingsstunden) 


Lehrperson: 
Bruno Zach
Dipl. Physiotherapeut HF, Naturheilpraktiker eidg. Dipl. TEN, Systemischer Coach 

Nahrung fürs Blut - Webinar

Damit deine Klienten Eisen, Vitamin B12, Folsäure & Co. wertschätzen lernen. Es sind praxisbezogene, einfache, Ernährungsempfehlungen für gute Blutwerte. Die Autorin gibt wertvolle Hintergrundinformationen

13.06.2023
Dienstag (09:00-17:00 Uhr) 

 

  • Ganzheitliche Ernährungsprinzipien
  • Mangelvorbeugung wichtiger Nährstoffe
  • Mangelausgleich mit richtiger Ernährung
  • Bedeutung & Wirkung von Eisen, Vitamin B12, Folsäure und vielen anderen
  • Sinn & Unsinn von Supplementen
  • Viele einfache Alltagstipps

Dauer:

  • 1 Tag
  • 10 bestätigte Lernstunden à 60 Min.
    (7 Kontaktstunden, 3 Trainingsstunden)


Lehrperson: 
Pascale Barmet
Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin, Arzneimittel, Akupunktur/Tuina, 
Ernährung und Diätetik BSc 

BWS verstehen und behandeln, mit Faszientechniken - Fortbildung live in Dübendorf

Die Brustwirbelsäule ist mit 10 Gelenken pro Wirbel biomechanisch hoch komplex. Sie bietet den Boden für die Halswirbelsäule und bietet Ursprung für die Rippen. Die freie Beweglichkeit ist entscheidend für tiefe, gehaltvolle Atmung.

29.08, 02.09., 12.09.2023
Dienstags (09:30-17:30 Uhr)

11.01., 18.01., 25.01.2024
Donnerstags (09:30-17:30 Uhr)

  • Anatomie und Physiologie der menschlichen Brustwirbelsäule und des Thorax
  • Funktionelle Anatomie
  • Spezialuntersuchungen
  • Faszien Modell
  • Gelenkstechniken
  • Faszien Techniken
  • Muskeltechniken
  • Gesundheitsfördernde Übungen

Dauer:

  • 3 Tage
  • 29 bestätigte Lernstunden à 60 Min.
    (21 Kontakt-, 8 Trainingsstunden) 


Lehrperson: 
Bruno Zach
Dipl. Physiotherapeut HF, Naturheilpraktiker eidg. Dipl. TEN, Systemischer Coach 

Wenn der Körper rebelliert - Webinar

Damit deine Klienten Hilfe bekommen bei Unverträglichkeiten und Allergien. Es sind wirksame, vermittelbare Ernährungsempfehlungen bei Allergien und Unverträglichkeiten.

31.08.2023
Donnerstag (09:00-17:00 Uhr)


  • Ganzheitliche Ernährungsprinzipien bei Unverträglichkeiten
  • Zusammenhänge Ernährung & Allergien
  • Gluten-Unverträglichkeiten
  • Laktose, Histamin & Fruktose-Intoleranz
  • Heuschnupfen & häufigste Allergien
  • Wirksame Alltagstipps der Expertin 

Dauer:

  • 10 bestätigte Lernstunden / 7 Kontaktstunden, 3 Trainingsstunden 


Lehrperson: 
Pascale Barmet
Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin, Arzneimittel, Akupunktur/Tuina, 
Ernährung und Diätetik BSc 

HWS verstehen und behandeln, mit Faszien-Techniken - Fortbildung live vor Ort in Dübendorf

Die besten Behandlungsmethoden für deine Klienten mit Nackenschmerzen. 
 

  • Anatomie und Physiologie des Menschen v.a. HWS und Nacken
  • Funktionelle Anatomie
  • Spezialuntersuchungen
  • Faszien Modell
  • Gelenkstechniken
  • Faszien Techniken
  • Muskeltechniken
  • Gesundheitsfördernde Übungen 



26.09., 03.10., 17.10.2023
Dienstag (09:30-17:30)


Dauer:

  • 3 Tage
  • 29 bestätigte Lernstunden à 60 Min.
    (21 Kontakt-, 8 Trainingsstunden)


Lehrperson:
Bruno Zach
Dipl. Physiotherapeut HF, Naturheilpraktiker eidg. Dipl. TEN, Systemischer Coach 

Taping Gelenkskurs - Fortbildung live in Dübendorf


Schmerzen oder Schwellungen in Gelenken mit Kinesio-Taping behandeln:
 

  • Anatomie und Physiologie der Gelenke
  • Traumakunde und Pathogenese der Gelenksschmerzen
  • Spezialuntersuchungen, Tapekunde
  • Bemessen, vorbereiten der Kinesiotapes
  • Positionieren und anwenden der Kinesiotapes
  • Klebe- und Anwendungstechniken
  • Gesundheitsfördernde Übungen 


Datum wird in Kürze bekanntgegeben 

Mittwoch & Donnerstag (09:30-17:30 Uhr) 


Dauer:

  • 2 Tage
  • 14 bestätigte Lernstunden 
    (14 Kontaktstunden)


Lehrperson: 
Susanne Zahn
Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.)

GEBIZ Frau mit Schulter- und Armbeschwerden; Zentrifugalmassage

Zentrifugalmassage bei Schulter&Arm-Schmerzen - Fortbildung live in Dübendorf

Schulterschmerzen mit Zentrifugalmassage behandeln
 

  • Anatomie und Physiologie des Menschen (Schulter, Ellenbogen, Hand)
  • Spezialuntersuchungen
  • hocheffektive Behandlungstechnik mit Seife und spezifischen dynamischen Bewegungen 

Therapieziel:

  • Starke Hyperämisierung
  • Schmerzlinderung
  • Lösen von Adhäsionen, Beweglichkeitserweiterung 



Datum wird in Kürze bekanntgegeben
Mittwoch (09:30-17:30 Uhr) 


 
Dauer:

  • 1 Tag
  • 7 bestätigte Lernstunden  à 60 Min.


Lehrperson: 
Susanne Zahn
Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.)

Weg mit dem Speck - Webinar

Nach dem Prinzip der ganzheitlichen Ernährung nachhaltig abnehmen. Praxisbezogene, einfache Ernährungsempfehlungen, welche wirklich funktionieren, um Gewicht zu verlieren. 

 

Datum wird in Kürze bekanntgegeben
Donnerstags (18:00-21:15 Uhr) 


  • Westliche und chinesische Ernährungsempfehlungen
  • "normal" Essen
  • Warum Salat nicht schlank macht
  • Diäten und weitere Märchen
  • Das Leid mit den Light-Produkten
  • Ganzheitliche Ernährungslehre

Dauer:

  • 10 bestätigte Lernstunden (7 Kontaktstunden, 3 Trainingsstunden)


Lehrperson: 
Pascale Barmet
Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin, Arzneimittel, Akupunktur/Tuina, 
Ernährung und Diätetik BSc 

Familienstellen für Therapeuten - Fortbildung live in Dübendorf

Der Weg, das eigene therapeutische Potential freizuschalten und deine inneren Blockaden aufzulösen. Mit NLP-Techniken, Aufstellungsarbeit und weiteren systemischen Methoden.



Datum wird in Kürze bekanntgegeben
Mittwoch & Donnerstag  (09:30-17:30 Uhr) 


 


  • Berufsbezogene Thematiken erarbeiten
  • Systemische Aufstellungsarbeit
  • NLP-Coaching
  • Genogrammarbeit

Dauer:

  • 20 bestätigte Lernstunden / 14 Kontakt-, 6 Trainingsstunden

 

Lehrperson: 
Monica Zach
Systemische Therapeutin, Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.) &
Bruno Zach
Dipl. Physiotherapeut HF, Naturheilpraktiker eidg. Dipl. TEN, Systemischer Coach 

Magenfeuer Geheimnis - Webinar

Die Prinzipien & Heilkraft der chinesischen Ernährungslehre. Erlerne praxisbezogene, einfache Ernährungsempfehlungen für den Alltag - für ein  energiereiches, gesundes Leben.

 

Datum wird in Kürze bekanntgegeben
Montag (09:00-17:00 Uhr)  



  • Prinzip von Yin & Yang in der Ernährung
  • Bedeutung warmer Mahlzeiten
  • Zusammenhänge zu den Jahreszeiten
  • Cholesterin Lug & Trug
  • Alltagstipps & Ingwertee
  • Essen als Energietankstelle


Dauer:

  • 10 bestätigte Lernstunden (7 Kontaktstunden, 3 Trainingsstunden)


Lehrperson: 
Pascale Barmet
Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin, Arzneimittel, Akupunktur/Tuina, 
Ernährung und Diätetik BSc 

Darm-Alarm - Webinar

Damit deine Klienten Reizungen und Unwohlsein im Darm reduzieren. Es sind praxisbezogene, einfache, Ernährungsempfehlungen für die gesunde Darmflora.  

Datum wird in Kürze bekanntgegeben
Montag (09:00-17:00 Uhr)  

  • Westliche und chinesische Ernährungsempfehlungen
  • Zusammenhang Darm & Immunsystem
  • Zusammenhang Darm & Gelenke
  • Aufbau Darmflora & Funktion
  • Stress & falsche Ernährung
  • Grundlagen häufiger Darmkrankheiten
  • Zusammenhang Leaky Gut & Auto-Immunerkrankungen 

Dauer:

  • 10 bestätigte Lernstunden / 7 Kontaktstunden, 3 Trainingsstunden


Lehrperson: 
Pascale Barmet
Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin, Arzneimittel, Akupunktur/Tuina, 
Ernährung und Diätetik BSc 

Ernährung bei Rheuma & Osteoporose - Webinar

Damit deine Klienten wissen, welche Ernährung ihre Gelenke und Knochen brauchen. Es sind praxisbezogene, einfache, Ernährungsempfehlungen bei Rheuma und Osteoporose.

Datum wird in Kürze bekanntgegeben
Montag (09:00-17:00 Uhr)  

  • Ganzheitliche Ernährungsprinzipien
  • Omega-3-Fettsäuren & Co.
  • Zusammenhang Darm & Gelenksbeschwerden
  • Wirkungen Milchprodukte & Kalzium
  • Nährstoffe & Supplemente
  • Alltagstipps aus der aktuellen Praxis

Dauer:

  • 1 Tag
  • 10 bestätigte Lernstunden 
    (7 Kontakt-, 3 Trainingsstunden)


Lehrperson: 
Pascale Barmet
Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom in Traditioneller Chinesischer Medizin, Arzneimittel, Akupunktur/Tuina, 
Ernährung und Diätetik BSc 

Ausbildungsziele: Unsere Expertise - Ihre Kompetenz

Freies, selbstbestimmtes und  gehaltvolles Lernen mit Spass steht für dich im Vordergrund? Falls du schon lange nichts mehr gelernt hast helfen unsere Unterstützungsprogramme und Videoaufzeichnungen mit Sicherheit. Die Inhalte werden lebendig mit vielen Beispielen und mit grossem Engagement von ausgewiesenen Fachexpert:innen vermittelt.

*EMR Diese Fortbildungen entsprechen den Vorgaben des EMR (ErfahrungsMedizinisches Register) für die Fort- und Weiterbildungen zur jährlichen Re-Zertifizierung des Qualitätslabels.

Digital und analog lernen

Lernen möchte gelernt sein!
Denn wir sind der Meinung, dass die Wirksamkeit von Bildung begründet wird durch stressarme Bildungsumgebungen, genügend Lernzeit und der Freude am Lernen. Buche jetzt deine persönliche Fortbildung und sichere dir noch heute einen von nur wenigen Plätzen in den (Online-)Seminaren.

Ebenfalls wichtig:

Unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft möchten wir am GEBIZ Interessierten gleiche und gerechte Chancen für den Besuch von GEBIZ Bildungsangeboten ermöglichen und so die Entwicklung und Förderung von Kompetenzen und individuellen Potenzialen anbieten. 
Dadurch sollen Bildungszugänge allen ermöglicht werden.

Gerne kannst du alle deine Fragen zu den Fortbildungen direkt mit der Aus- und Fortbildungsberatung klären.