Familienstellen

Einzelberatung- und Gruppenseminare

Seminare
Einzeltherapie
Genogrammarbeit

Seminar: Versöhnung mit Mutter und Vater

mit Frau Dr. med. Ilse Kutschera

Damit du deinen Körper verstehst und weisst, was es braucht, um gesünder zu sein. Es sind ganzheitliche, gesundheitsfördernde Untersuchungsmethoden und Behandlungsansätze:

  • Ausführliches Untersuchungsgespräch
  • Gezielte heilpraktische Untersuchungen
  • Irisdiagnostik mit Interpretation der Anlagen
  • Heilkundliches Beratungsgespräch
  • Behandlungsplanung, bei Bedarf Folgebehandlungen
  • evtl. Laboruntersuchungen


Familienaufstellung - Dein Power, deine Freiheit

Damit du dich in deinem Familien- oder Beziehungssystem frei und glücklich fühlen kannst. Es sind ausgereifte, zielführende Techniken aus dem systemischen, bzw. neurolinguistischem Therapieansatz:

Freitag, Samstag in Dübendorf
19.05.23 - 20.05.2023

(09:30 - 17:30 Uhr)

  • Ausführliches Initialgespräch mit Anliegen Abklärung
  • Systemische Aufstellungsarbeit in der Gruppe
  • Trancen, Meditationen & Lösungsmöglichkeiten


Leiter: 

  • Bruno Zach, Systemischer Coach seit 2004
  • Monica Zach, Systemische Aufstellerin seit 2020


Familienstellen Einzeltermin - Der Weg zu dir!

Damit du dich in deinem Familien- oder Beziehungssystem frei und glücklich fühlen kannst. Es sind ausgereifte, zielführende Techniken aus dem systemischen, bzw. neurolinguistischem Therapieansatz:

  • Ausführliches Initialgespräch mit Anliegen-Klärung
  • Systemische Kontextsuche und Priorisierung
  • Persönliches, systemisches Coaching
  • Genogrammarbeit
  • Trancen, Einzelaufstellungen, uvm.

Behandlungsziele: Unsere Expertise - Deine Gesundheit

Der Weg zur glücklichen Gesundheit liegt im Wissen. Du förderst deine Widerstandskraft (Resilienz), deine Gemütsruhe und dein Selbstbewusstsein durch gezielten Einsatz von heilpraktischen und systemischen Techniken.

Diese Behandlungen werden zum grössten Teil von Krankenversicherern im Rahmen der Zusatzversicherung oder Prävention finanziell unterstützt.

Im Dialog sein mit sich und seinem Körper

Gesund sein und bleiben möchte gelernt sein. Es gibt eine vielzahl von Möglichkeiten, Lebesweisen und Ansichten. Es ist wichtig, dass du deine eigene Vorstellung hast, wie du und dein Körper auf die Umwelt reagieren. Wie du dich individuell schützen, stärken und am schnellsten erholen kannst.

Ebenfalls wichtig:

Unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft möchten wir am GEBIZ Interessierten gleiche und gerechte Chancen für den Besuch von GEBIZ Behandlungsangeboten ermöglichen und so die Entwicklung und Förderung von Kompetenzen und individuellen Potenzialen anbieten. 
Dadurch sollen Behandlungszugänge allen ermöglicht werden.