Therapeutische
Massagen
EMR Nr. 33
- Grundlagen 340 Stunden
- Klassische Massage
- Fussreflexzonenmassage
- Manuelle Lymphdrainage
Die Ausbildung besteht aus
Grundlagen 1
In den Grundlagen 1 lernst du die Anatomie, Körperfunktionen, die Krankheitslehre, Notfallsituationen in der Praxis, Praxishygiene, Grundlagen der Kommunikation und Psychologie kennen.
Fachausbildung Massage
In der Fachausbildung Massage erlernst du die klassische Massage erweitert durch therapeutische Techniken wie Funktionsmassage und Faszientechniken.
Grundlagen 2
Die Grundlagen 2 bringen dir das Wissen über therapeutische Kommunikation, Lern- und Veränderungsprozesse, gesundheitsfördernde Massnahmen, Pharmakologie und Ethik im Beruf bei.
Fussreflexzonen-massage
Die Fussreflexzonenmassage wird nach Hanne Marquardt gelehrt. Du lernst Reflexzonen an Füssen und Händen, Untersuchung, Dokumentation & Behandlung, ausgleichende und harmonisierende Griffe, Behandlungsschemata, gesundheitsfördernde Massnahmen und den fachspezifischen therapeutischen Prozess.
Manuelle Lymphdrainage
In der Lymphdrainage lernst du die Grund- und Spezialgriffe sowie Abläufe, Befunderhebung, Planung & Dokumentation, Behandlungsschemata, gesundheitsfördernde Massnahmen und den fachspezifischen therapeutischen Prozess.
Persönlich
Persönliche Begleitung und individuelle Beratung stehen bei uns während der ganzen Ausbildung an erster Stelle. Die Lehrpersonen sind während der gesamten Ausbildung über eine Chatfunktion für dich erreichbar.
Flexibel
Professionelle Webinare. Du kannst einen Teil der Ausbildung bequem von zu Hause aus absolvieren. In Microsoft Teams stehen dir alle Inhalte während der ganzen Ausbildung zur Verfügung.
Vernetzt
Natürlich musst du auch ausserhalb des Unterrichts lernen und Fertigkeiten trainieren. Dabei gibt es Pflichttrainings, diese werden der Lernzeit angerechnet. Dazu steht dir die direkte Videofunktion von Microsoft Teams zur Verfügung. Du kannst dich auch jederzeit mit Klassenkollegen in der Schule zum Üben treffen.
Individuell
Ob ein oder zwei Kurstage pro Woche entscheidest du - je nach deinen Möglichkeiten. Viele Berufstätige wählen regulär 1 Tag pro Woche. Die Variante Intensiv mit 2 oder mehr Tagen verkürzt deine Ausbildung entsprechend.
Einzelne Module
Grundlagen für EMR* 340 Std. Registrierung
Medizinisches, therapeutisches wie auch sozialwissenschaftliches Grundlagen-Wissen:
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- Notfallmassnahmen
- Hygiene
- Psychologie
- Kommunikation
- Pharmakologie
- Kommunikation
- Gesundheitsverständnis
- Ethik
Einstieg jederzeit möglich
Die Grundlagenausbildung im Umfang von 340 Lernstunden umfasst - inklusive Stufe 1- eine Vertiefung der medizinischen Grundlagen, wie z. B Pharmakologie und sozialwissenschaftlichen Grundlagen, auch weitere beruflichen Grundlagen wie z. B. Gesundheitsförderung, Ethik und Praxismanagement.
Diese Grundlagen bilden die Basis für deine Fachausbildungen und sind für eine EMR Registierung unverzichtbar.
Theoretische Grundlagen können zu einem Teil bequem von zu Hause aus in professionellen Live-Webinaren erlernt werden.
Klassische Massage EMR* Registrierung Nr. 102
Fachausbildung mit therapeutischen Massagetechniken.
- Ganzkörpermassage
- Therapeutische Funktionsmassagen
- Faszien- & weitere Massagetechniken
- Befund- & Untersuchungsmethoden
- Behandlungsansätze
- Gesundheitsfördernde Massnahmen
- Hilfsmittelkunde & Dokumentation
- Therapeutischer Prozess
26.08.2023 - 02.12.2023
Samstag
(09:30 - 17:30 Uhr)
04.12.2023 - 15.03.2024
Montag
(09:30 - 17:30 Uhr)
Fussreflexzonenmassage EMR* Registrierung Nr. 81
Fachausbildung zur Behandlung innerer Organe und deren Funktionen über Reflexzonen nach Hanne Marquardt.
- Reflexzonen an Füssen und Händen
- Untersuchung, Dokumentation & Behandlung
- Ausgleichs- & harmonisierende Griffe
- Behandlungsschemata
- Gesundheitsfördernde Massnahmen
- Therapeutischer Prozess
21.08.2023 - 13.11.2023
Montag (09:30 - 17:30 Uhr)
27.11.2023 - 26.02.2024
Montag (09:30-17:30 Uhr)
22.06.24 - 28.09.24
Samstag (09:30-17:30 Uhr)
Manuelle Lymphdrainage EMR* Registrierung Nr. 111
Fachausbildung manuelle Lymphdrainage inkl. Kompressionsverbände.
- Grundgriffe, Spezialgriffe & Abläufe
- Befunderhebung, Planung & Dokumentation
- Behandlungsschemata
- Gesundheitsfördernde Massnahmen Therapeutischer Prozess
04.03.2024 - 01.07.2024
Montag
(09:30 - 17:30 Uhr)
05.10.2024 - 01.02.2025
Samstag
(09:30 - 17:30 Uhr)
Alle Lehrgänge/Module entsprechen den Vorgaben des EMR (ErfahrungsMedizinisches Register) für die Ausbildung zur Registrierung vieler therapeutischer Methoden.
Die Mehrzahl der Schweizer Versicherer nutzt das Qualitätslabel des EMR als Entscheidungsgrundlage für die Vergütung von Leistungen im Bereich Erfahrungsmedizin.
Link: EMR-Qualitätslabel